Lebenswertes Jena

  • Unser Anliegen
  • Aktuelles
  • Austausch
  • Galerie
  • Fachbeiträge
  • Kontakt
  • Trocknen wir aus? Wie das Klima unsere Heimat verändert.

    MDR-Wissen 2022https://www.mdr.de/video/mdr-videos/d/video-trocknen-wir-aus-100.html

    November 14, 2022
  • Bürgerwerkstatt am 13.10.2022

    Am Donnerstag, 13.10.2022, 18-20 Uhr, Grüne Tanne in Jena-Ost, treffen sich Vertreter von Gartenvereinen und Bürgerinitiativen zum Austausch. Anliegen ist es, dass im Zeichen des Klimawandels Stadtrats-Beschlüsse neu bewertet und überarbeitet werden. Die Saaleauen, Muschelkalkhänge und der obere Rötsockel sind von jeglicher weiterer Bebauung bzw. Versiegelung freizuhalten. Interessierte Gartenfreunde und Bürger sind herzlich eingeladen.

    Oktober 9, 2022
  • KAP – KlimaAktionsPlan Jena

    Am 07. September stellte Target GmbH im Historischen Rathaus den Entwurf des Klima-Aktions-Plans für Jena in einem Bürgerforum vor. Es können noch Hinweise und Ergänzungen eingereicht werden. Danach geht der Entwurf in den Stadtrat zur Beschlussfassung.

    September 15, 2022
  • Parking Day am 16.09.22

    August 31, 2022
  • Hitze in Jena

    ARD-Mediathek: Was tun gegen Hitze und Dürre in der Stadt?

    August 13, 2022
  • Kurzfilm über Klima in Jena geplant

    Momentan laufen die Absprachen mit Filmemachern. Es soll ein Film entstehen, der die Einzigartigkeit unserer Stadt und der sie umgebenden Natur widerspiegelt: Jena als kleine, feine und innovative Stadt, fußläufig in alle Richtungen zu durchqueren, umgeben von einem „Grünen Gürtel“ sowie dem Naturschutzgroßprojekt „Orchideenregion Jena-Muschelkalkhänge im Mittleren Saaletal“. In Zeiten des Klimawandels bekommt jedoch auch […]

    Juli 25, 2022

Datenschutzerklärung

Impressum